

Vor rund 70 Zuhörern zogen die Funktionäre des Musikvereins bei der diesjährigen Generalversammlung eine sehr positive Bilanz. Christian Zaia eröffnete die Sitzung und ging insbesondere auf einige der Highlights des Vereinsjahres ein. Unter anderem hob er die erfolgreiche, viertägige Veranstaltung Rock und Blasmusik am See und die Wertungsspielteilnahme der Jugendkapelle hervor, bei denen die 30-köpfige Jugendkapelle in der Stufe „Mittelschwer“ die Note „mit sehr gutem Erfolg“ erspielte. Schriftführer Johannes Zaia ließ das Vereinsjahr 2024 in einem chronologischen Überblick Revue passieren, bevor Kassiererin Sandra Dreher die Anwesenden über die solide finanzielle Situation des Musikvereins informierte. Eine Vielfalt an Freizeitaktivitäten für die Jugendlichen hatte das Jugendleiterteam um Silas Dreher und Michael Lorch vorbereitet. Silas Dreher ging in seinem Bericht unter anderem auf das aufwändige Probenwochenende der Jugendkapelle und zahlreiche Freizeit-Events ein. Nach dem Bericht des Kassenprüfers Rainer Bez entlastete die Versammlung die Vorstandschaft einstimmig.
Ortsvorsteher Herbert Stelz führte die Wahlen durch. Kassiererin Sandra Dreher stellte sich nach erfolgreichen 8 Jahren im Amt nicht erneut zur Wahl. Als neuer Kassier wurde Christian Ruckh einstimmig gewählt. Da Christian Ruckh bisher Beisitzer der Aktiven war, musste diese Funktion ebenfalls neu besetzt werden. Hierfür wurde Yvonne Christian einstimmig ins Amt gewählt. Alle weiteren Funktionsträger wurden einstimmig für die neue Wahlperiode wiedergewählt. Die Mitgliedsbeiträge wurden seit 2013 nicht mehr erhöht. Aus diesem Grund schlug die Vorstandschaft der Versammlung eine Erhöhung von 20€ auf 25€ vor. Aus der Versammlung kam der Vorschlag, den Beitrag auf Grund der großen Kostensteigerungen seit 2013 sowie des finanziellen Aufwands des Vereins direkt auf 30€ zu erhöhen. Es gab keine Wünsche zur Aussprache. Der Vorschlag wurde in der Abstimmung bei einer Gegenstimme angenommen.
Die Generalversammlung nutzten wir auch in diesem Jahr für Ehrungen von langjährigen, treuen Mitgliedern. Für 20 Jahre fördernde Mitgliedschaft wurde Heidi Lorch geehrt. Yvonne Christian, Sandra Dreher und Johannes Zaia erhielten für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft die begehrte silberne Musikvereins-Nadel. Herrmann Hummel und Monika Locher wurden für 30 Jahre fördernde Mitgliedschaft geehrt. Markus Bez und Helmut Heinzelmann gratulierte Carmen Kohler zu 40 Jahren im Musikverein. Mitglied seit 50 Jahren sind Gerlinde Heinzelmann und Bärbel Helfinger, welche die Ehrennadel des Blasmusikverbandes in Gold mit Diamant ans Revers gesteckt bekamen. Unser Ehrenmitglied Heini Bez erreichte in diesem Jahr 75 Jahre Mitgliedschaft beim Musikverein und wurde dafür ebenfalls geehrt. Zu seiner Ehre erhob sich die ganze Versammlung von den Plätzen. Neben Ehrungen für langjährige Mitglieder wurden auch wieder Musikerinnen und Musiker mit sehr gutem Probenbesuch und Auftrittsteilnahme gewürdigt. Für sehr gute Anwesenheit im Jahr 2024 überreichte Christian Ruckh insgesamt 15 Musikerinnen und Musikern eine Silbermünze mit der Prägung „75 Jahre Grundgesetz“ für mehr als 85% Anwesenheit bei Proben, Auftritten und Ständchen. Mario Dieth bot einen Ausblick auf die Termine des bereits laufenden Vereinsjahrs 2025 und hob unter anderem das bevorstehende Wertungsspiel beim Deutschen Musikfest in Ulm sowie den Vereinsausflug nach Auggen im Markgräflerland hervor. Nachdem die Generalversammlung geschlossen wurde, rundete eine Fotoschau den Abend ab.
Musikverein Mägerkingen e. V.
Brunnenstraße 8
72818 Mägerkingen
Tel.: 07124-3299821 |
musikverein.maegerkingen@gmail.com |
www.musikverein-mägerkingen.de |