

Musikverein ist viel mehr als nur Musizieren – das sollten die jüngsten Musikerinnen und Musiker am vergangenen Wochenende bei zwei Veranstaltungen erfahren. Am Samstagnachmittag waren knapp 30 Blockflötenkinder, Instrumentalschülerinnen und -schüler sowie Mitglieder der Jugendgruppe und Jugendkapelle zum ersten „Nachwuchstag“ ins Probelokal eingeladen.
Ziel dieses Formates ist es, Kinder und Jugendliche aus ganz unterschiedlichen Ausbildungsstadien zusammenzubringen und sie für das gemeinsame Musizieren, das Erlernen eines Instruments sowie die Gemeinschaft im Verein zu begeistern.
Nach einem spielerischen Kennenlernen konnten die Blockflötenkinder in entspannter Atmosphäre von Trompete bis Fagott fast alle Instrumente ausprobieren, die der Musikverein zu bieten hat. Die älteren Musikerinnen und Musiker machten dabei begeistert Werbung für ihre Instrumente und standen den jüngeren Rede und Antwort.
Das Kuchenessen bot anschließend noch einmal die Möglichkeit zum Austausch, bevor beim Instrumentenbau-Wettbewerb dann Teamwork und Kreativität gefordert waren. Das Highlight war sicherlich das abschließende Projektorchester. Fast die Hälfte seiner Mitglieder hatte vorher noch nie in einem Orchester gespielt. Umso größer war die Begeisterung, als das Stück „Auf der schwäb’schen Eisenbahne“ auf Anhieb gut funktionierte. Wer das Projektorchester einmal live erleben will, hat beim Instrumentalvorspiel im Gemeindehaus am 06.07. die Gelegenheit dazu. Am Ende des „Nachwuchstags“ blieben die Mitglieder der Jugendgruppe im Probelokal zurück, um dort zu übernachten. Bevor es ins Bett ging, stand aber noch Programm an: Auf dem Neuban wurde gegrillt und gespielt; anschließend ging es in der Dunkelheit mit Fackeln zurück zum Probelokal, wo der Tag mit einem Film auf großer Leinwand ausklang.
Musikverein Mägerkingen e. V.
Brunnenstraße 8
72818 Mägerkingen
Tel.: 07124-3299821 |
musikverein.maegerkingen@gmail.com |
www.musikverein-mägerkingen.de |