Image

Rückblick auf die Generalversammlung am 15.03.2025

 

Vor rund 70 Zuhörern zogen die Funktionäre des Musikvereins bei der diesjährigen Generalversammlung eine sehr positive Bilanz. Christian Zaia eröffnete die Sitzung und ging insbesondere auf einige der Highlights des Vereinsjahres ein. Unter anderem hob er die erfolgreiche, viertägige Veranstaltung Rock und Blasmusik am See und die Wertungsspielteilnahme der Jugendkapelle hervor, bei denen die 30-köpfige Jugendkapelle in der Stufe „Mittelschwer“ die Note „mit sehr gutem Erfolg“ erspielte.

Generalversammlung am Samstag, den 15.03.2025 um 20.00 Uhr

Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Förderer des Musikvereins herzlich zu unserer Generalversammlung im Gemeindehaus ein und freuen uns über Ihren Besuch. 

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Jahresberichte ​​​

3. Bericht der Kassenprüfer​​

4. Entlastung der Vorstandschaft

5. Mitgliedsbeiträge

6. Wahlen​​​​

7. Ehrungen

8. Vorschau

9. Verschiedenes, Wünsche und Anträge

Bitte lassen Sie uns Ihre Wünsche und Anträge bis spätestens am Mittwoch vor der Generalversammlung zukommen. An die Generalversammlung schließt sich eine Fotoschau an, bei der wir im gemütlichen Rahmen das letzte Vereinsjahr Revue passieren lassen werden.

Rückblick auf unsere Skiausfahrt an den Golm

Am Samstag, 22.02.25 sind wir wieder einmal gemeinsam in die Alpen aufgebrochen, um gemeinsam einen Ski- und Snowboardtag zu verbringen. Unsere Erwartungen wurden nicht enttäuscht und das frühe Aufstehen wurde mit blauem Himmel, guten Pistenbedingungen am Golm und klarer Sicht auf die umliegenden Bergketten belohnt. Bereits jetzt freuen wir uns auf unsere nächste Skiausfahrt!

Festliche Musik für drei Trompeten und Orgel in der St. Blasius-Kirche am 2.2.2025

Am kommenden Sonntag, den 02.02.2025 um 16.00 Uhr werden das Trompetenensemble Wolfgang Bauer und Hans-Jürgen Kaiser an der Orgel die St. Blasius-Kirche in einem einstündigen Konzert mit festlichen Klängen erfüllen, die dort in dieser Qualität selten zu hören sind. Freuen Sie sich auf glanzvolle barocke Musik kombiniert mit romantischen Schmankerln – ein wenig Außergewöhnliches und ein wenig Überraschung. Schenken Sie sich eine Stunde mit Genuss und Klang unter anderem mit Werken von Antonio Vivaldi, Anton Bruckner, Gabriel Fauré und Felix Mendelssohn-Bartholdy.

Rückblick auf unser Konzert am 25.01.2025

Wir blicken zufrieden zurück auf unser gelungenes Konzert in der voll besetzten Festhalle am letzten Samstag. Unsere Musikerinnen und Musiker der Jugendgruppe, Jugend- und Aktivkapelle hatten sich lange und intensiv darauf vorbereitet und konnten zum richtigen Zeitpunkt auf der Bühne ihre Leistung abrufen. Wir freuen uns darüber sehr und danken allen Musikerinnen und Musikern für das Herzblut, das in der dargebotenen Musik steckte. Im Anschluss an das musikalische Programm blieb den Besuchern und Musikern noch genug Zeit, um den Abend bei guten Gesprächen gemütlich ausklingen zu lassen.

Konzert am 25.01.2025

Wir laden Sie herzlich zu unserem Konzert ein, das am 25.01.2025 um 20.00 Uhr in der Festhalle Mägerkingen stattfindet. Jugendgruppe, Jugendkapelle und Aktivkapelle haben wieder ein vielseitiges und anspruchsvolles Programm für Sie vorbereitet. Den Auftakt bilden die Jugendgruppe (Leitung: Alicia Heider), die sie unter anderem in sagenumwobene schottische Täler entführt, bevor die Jugendkapelle (Interim-Leitung Annika Schmid) unter anderem mit der Filmmusik zu „Drachenzähmen leicht gemacht“ in fantastische Welten eintauchen lässt. Das Stück „Borgias“ der Aktivkapelle beschreibt den dramatischen Aufstieg von Rodrigo Borgia ins Papstamt – ein düsterer Weg voller Intrigen, Korruption und Machtmissbrauch. In „The New Village“ begleiten die Zuhörer Siedler beim Gründen eines neuen Dorfes, das sich allmählich zu einer prächtigen Stadt mit rauschenden Festen entwickelt, deren Wohlstand es allerdings auch gegen Gefahren zu verteidigen gilt. Mit „Borgias“ und „The New Village“ wird unsere Aktivkapelle im Juni beim Deutschen Musikfest in Ulm in der Oberstufe zum Wertungsspiel antreten.  Außerdem schlägt unsere Aktivkapelle auch die Brücke zu weiteren Musikstilen wie Musicals („Tanz der Vampire“), Popsongs („No Roots“) und natürlich der traditionellen Blasmusik wie beispielweise dem „Florentiner Marsch“ und der Polka „Mein großer Traum“.

Bereits jetzt freuen wir uns auf das Konzert und würden uns sehr freuen, Sie dort begrüßen zu dürfen!

So finden Sie uns

Musikverein Mägerkingen e. V.
Brunnenstraße 8
72818 Mägerkingen

 Tel.: 07124-3299821
 musikverein.maegerkingen@gmail.com
 www.musikverein-mägerkingen.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.