Wir laden Sie herzlich zu unserem Konzert ein, das am 25.01.2025 um 20.00 Uhr in der Festhalle Mägerkingen stattfindet. Jugendgruppe, Jugendkapelle und Aktivkapelle haben wieder ein vielseitiges und anspruchsvolles Programm für Sie vorbereitet. Den Auftakt bilden die Jugendgruppe (Leitung: Alicia Heider), die sie unter anderem in sagenumwobene schottische Täler entführt, bevor die Jugendkapelle (Interim-Leitung Annika Schmid) unter anderem mit der Filmmusik zu „Drachenzähmen leicht gemacht“ in fantastische Welten eintauchen lässt. Das Stück „Borgias“ der Aktivkapelle beschreibt den dramatischen Aufstieg von Rodrigo Borgia ins Papstamt – ein düsterer Weg voller Intrigen, Korruption und Machtmissbrauch. In „The New Village“ begleiten die Zuhörer Siedler beim Gründen eines neuen Dorfes, das sich allmählich zu einer prächtigen Stadt mit rauschenden Festen entwickelt, deren Wohlstand es allerdings auch gegen Gefahren zu verteidigen gilt. Mit „Borgias“ und „The New Village“ wird unsere Aktivkapelle im Juni beim Deutschen Musikfest in Ulm in der Oberstufe zum Wertungsspiel antreten. Außerdem schlägt unsere Aktivkapelle auch die Brücke zu weiteren Musikstilen wie Musicals („Tanz der Vampire“), Popsongs („No Roots“) und natürlich der traditionellen Blasmusik wie beispielweise dem „Florentiner Marsch“ und der Polka „Mein großer Traum“.
Bereits jetzt freuen wir uns auf das Konzert und würden uns sehr freuen, Sie dort begrüßen zu dürfen!
Wir blicken zufrieden zurück auf unser gelungenes Konzert in der mit über 200 Besuchern ausverkauften Festhalle am letzten Samstag. Unsere Musikerinnen und Musiker von den Kleinsten der Jugendgruppe bis hin zu Jugendkapelle und Aktivkapelle hatten sich lange und intensiv darauf vorbereitet und letztlich bis zum richtigen Zeitpunkt auf der Bühne die Nerven bewahrt und ihre Leistung abgerufen. Wir freuen uns darüber sehr und danken allen Musikerinnen und Musikern für das Herzblut, das in der gehörten Musik steckte.
Bereits jetzt freuen wir uns auf das Konzert, das einen Höhepunkt in unserem Vereinsjahr darstellt.
Rückblick auf unser Konzert: Unsere Jugend- und Aktivkapelle präsentierten ein vielseitiges Programm
Unter langanhaltendem Applaus ließen die rund 200 Zuhörer unsere Aktivkapelle nach einem fulminanten Konzert und zwei Zugaben schließlich von der Bühne. Die Zufriedenheit und Freude darüber, dass nach den letzten Jahren mit so mancher Unterbrechung des regulären Vereinsbetriebes ein solches Konzert wieder möglich war, stand unserer 52-köpfigen Aktivkapelle unter der Leitung von Claudia Krohmer-Rebmann ins Gesicht geschrieben.